
Genau wie bei den Violinen gibt es auch bei den Mandolinen eine ganze Familie von Instrumenten in verschiedenen Stimmlagen. Die mit weitem Abstand meisten Mandolinen sind solche in Sopranlage (s. z.B. Neapolitanische Mandoline oder Bluegrass-Mandoline). In Zupforchestern sind auch Instrumente in Tenorlage weit verbreitet (s. Mandola). Daneben gibt es weitere Mandolinen in verschiedenen Tonlagen, die auf dieser Seite kurz vorgestellt werden.
Klingt eine Quinte höher als herkömmliche Sopranmandolinen. Stimmung: d'd' - a'a' - e''e'' - h''h''. Wird transponierend notiert, klingt eine Quinte höher als notiert – damit kann sie von Mandolinistinnen und Mandolinisten ohne Umlernen gespielt werden. Das Instrument ist sehr selten.Alle diese Instrumente können prinizipiell in allen Bauformen der Mandolinen vorkommen – also als Instrumente nach Neapolitanischer Bauart, nach Bluegrass-Bauart, nach Deutscher Bauart oder nach Portugiesischer Bauart.